Sommerferienaktion

Unterstützung für die Sommerferienbetreuung 2022

Natürlich starten wir auch in diesem Jahr wieder die Sommerferienaktion, denn die langen Wochen in den Sommerferien bleiben ein nach wie vor schwer zu lösendes Problem. Wir möchten Euch so in der Ferienzeit zumindest ein wenig helfen.

Vielfach reicht die Unterstützung der eigenen Familie nicht mehr aus, um die vielen Ferienwochen zu überbrücken und Eltern müssen auf teure Feriencamps oder zusätzliche Ferienangebote der Gemeinden zurückgreifen. In diesem Fall möchten wir heuer wieder unterstützen und ermöglichen einen individuellen Zuschuss zur Sommerferienbetreuung für alle Kinder von JaW-Mitarbeiter*innen.

Der Betriebsrat und die Geschäftsführung fördern einmalig mit 30 Euro pro Kind eine individuelle Sommerferienbetreuung.

Die Voraussetzungen dafür sind die Zahlungsbestätigung über die Ferienbetreuung und ein ausgefülltes Formular, das im QM unter Betriebsrat zu finden ist.

Bitte beachtet die Einreichfrist von 1. Juli bis 31. Oktober 2022.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

AK-Präsident Pesserl zu Besuch im BR-Büro

Bei diesem Zusammentreffen haben wir gute Gespräche führen können und die wichtigen Aufgaben der Arbeiterkammer und des ÖGB näher beleuchtet.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Zentralbetriebsratswahl

Weit seltener als die Betriebsratswahl findet die Wahl zum Zentralbetriebsrat (ZBR) statt. Diese wird notwendig, wenn ein Unternehmen mehrere Betriebe umfasst und diese zentral verwaltet werden. Sinn der Errichtung eines Zentralbetriebsrates (ZBR) ist es, der Unternehmensspitze ein ebenso zentrales Vertretungsorgan der Arbeitnehmer*innen gegenüberzustellen.

Der Betriebsrat der Jugend am Steiermark GmbH und der Betriebsrat der Jugend am Werk Salzburg GmbH haben am 25. Mai einen gemeinsamen Zentralbetriebsrat mit großer Mehrheit gewählt. Die Möglichkeit in den Zentralbetriebsrat gewählt zu werden, ist an das Mandat eines aktiven Betriebsrates gekoppelt. Das heißt nur die Betriebsräte der beiden Betriebsratsgremien in der Steiermark und in Salzburg können gewählt werden und sind stimmberechtigt.

Bei einem Betrieb mit 1001-1500 Mitarbeitenden dürfen 5 Mitglieder und 5 Stellvertreter entsandt werden. Grundsätzlich sieht die Arbeitsverfassung vor, dass die Kompetenzen beim Betriebsrat vor Ort liegen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, bestimmte Kompetenzen durch Beschluss des Betriebsrates dem Zentralbetriebsrat übertragen werden.

Der ZBR-Vorsitzende ist Günter Holzer und die 1. ZBR-Vorsitzender-Stellvertreterin ist Daniela Brenner. Weitere Mitglieder des ZBR sind Manuela Rossmann, Claudia Schmid, Brigitte Bauer (Salzburg), Katrin Ebner, Susanne Sommer, David Löscher, Christina Diex und Brigitte Erler (Salzburg).

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Pensionierungen

Die Verabschiedung aus dem Berufsleben ist ein besonderes Ereignis im Leben eines jeden Menschen. Der Betriebsrat besucht deshalb viele Kolleg*innen in den letzten Wochen vor der Pensionierung und bedankt sich für den unermüdlichen Einsatz und das außergewöhnliche Engagement.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Treffen mit unseren frisch gewählten Kolleg:innen in Salzburg

Auf vielfache Anfrage sind wir dem Wunsch der Kolleg:innen in Salzburg nachgekommen und haben uns für eine eigenständige Betriebsratskörperschaft vor Ort eingesetzt. Nach einigen Vorgesprächen mit den Kolleg:innen in Salzburg und auch mit der zuständigen Gewerkschaft haben wir aus der Steiermark so gut wie möglich bei der Betriebsratsgründung unterstützt. Da es in Salzburg noch nicht so viele Standorte gibt, konnte die Wahl an einem Tag abgewickelt werden. Somit ist der Betriebsrat in Salzburg gewählt und 4 Mandate konnten erzielt werden. Die Wahlbeteiligung war sehr hoch, was uns bestätigt, dass der Wunsch nach Eigenständigkeit in Salzburg groß war.

Wir gratulieren sehr, sehr herzlich und wünschen viel Erfolg in der 1. Periode!!!! Sowie in der Steiermark konnte ein guter Mix an Kolleg:innen aus unterschiedlichen Bereichen für die Betriebsratsarbeit gewonnen werden. Brigitte Erler als Vorsitzende arbeitet im Teilbetreuten Wohnen als Teamleiterin und ist am Standort in der Alpenstraße zu finden. Brigitte Erler und Moritz Schönpflug hingegen sind in der Persönlichen Assistenz am Arbeitsplatz tätig und somit im mobilen Bereich. Und Kassier Eldar Tanjic ist in unserer sozialpädagogischen WG „Roots & Wings“ beschäftigt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Frauentag und jetzt?

Frauen auf die Überholspur. Schaut Euch die aktuelle Forderung des ÖGB an, ihr findet alle Infos unter diesem link.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Tipps zur Arbeitnehmer:innenveranlagung

Die besten Tipps und viel Wissenswertes rund um das Thema Steuern findet ihr im Steuerbuch 2022 des Finanzministeriums.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Wir wünschen Euch alles Gute für 2022

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Betriebsratswahl

Nach einer 5-jährigen Funktionsperiode ist es notwendig wieder einen Betriebsrat zu wählen. Wir haben für die Wahl die Zeit zwischen 11. und 14. Jänner 2022 gewählt. Wir wollen versuchen mit einer fahrenden Wahlkommission so viele Standorte wie möglich zu besuchen, um Euch vor Ort das Wählen einfacher zu machen.

Für die Kolleg:innen in den mobilen Diensten haben wir die Möglichkeit der Briefwahl geschaffen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Neues Team stellt sich vor

Bei uns im Betriebsrat hat es eine notwendige Veränderung an der Spitze gegeben. Unser ehemaliger Vorsitzender Hugh Mabon wurde von Günter Holzer abgelöst.

Günter Holzer übernimmt ab sofort die Funktion des Vorsitzenden. Als Stellvertreter fungieren weiterhin Günter Jessner und Daniela Brenner.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar